Nachdem nun gestern endlich drei Bedingungen erfüllt waren (der Boden im Zimmer der Großen war frei, der Mittlerste aus dem Haus und die Kleinste vom Papa unterhalten), konnte ich den Grundstein für das wohl aufwändigste Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr legen. Eine Patchworkdecke für den Mittlersten, der sich ganz unbedingt eine wünscht. Denn die Schwestern haben ja auch eine.
Nun sind die Haufen schön ordentlich gepinnt:
Und so soll sie mal aussehen die Decke:
In äh naja knapp 17 Tagen. Ich habe mich aber auch lange mit der Stoffwahl schwer getan und weil die Decke dann doch auch 1,40m * 2,00m werden soll, musste ich auch noch welchen nachkaufen. Da genau die Farbkombination zu finden, war nicht so einfach. Aber ich wollte jungstaugliche Stoffe, die auch in der schwersten Pubertätsphase nicht peinlich sind (damit schied alles aus, was vielleicht jetzt noch cool gewesen wäre) und bin so bei grün-grün gemustert gelandet, blau kann ja jeder 🙂
Der Farbunterschied fällt übrigens in echt nicht so auf, da harmonieren die Grüntöne sehr gut.
Und nun brauche ich bitte die entsprechende Motivation, um nun erstmal das Oberteil anzufangen. Nachdem ich in den letzten Wochen ständig Nähnadeln schrotte, die Fäden reißen, ich was falsch rum nähe, bin ich nun etwas frustriert, was „entspanntes“ Nähen angeht.
Euch einen guten Start in die Woche,
Fränzi
Da hast du dir ja echt noch was vorgenommen…. 😉 aber ich bewundere immer wieder deine Farbauswahl, echt klasse!!
Danke danke….und ohne Druck geht es wohl nicht (Fernstudium würde bei mir also bedeuten in der Nacht vor der Klausur Panik kriegen und loslegen mit lernen ;-)).
🙂
zeigst du eigentlich mal einen Zwischenstand deiner Häkeldecke???
Äh lieber nicht…. 🙂 ich bin abends leider sehr sehr müde und faul. Vermutlich wird sie erst im nächsten Winter wirklich wärmend.
Ui, tolle grüne Stoffe! Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Danke dir 🙂
Die wird bestimmt eine heißgeliebte Kuscheldecke! Hast du schon den Stoff für die Rückseite? Liebe Grüße
Andrea
Ja, ich werde ich hellgrünen Fleece nehmen….ein Novum für mich, mal sehen wie es klappt 🙂 Aber die Decke soll ja auch zum Kuscheln sein, da passt das gut.