Mein liebster Mann beschwere sich – nicht zu Unrecht – kürzlich, dass er ja auf meiner Nähvorhabenliste gar nicht auftaucht und sowieso nie was genähtes bekommt. Das hat vielfache Gründe….zum Einen habe ich das Gefühl, wenn ich was für ihn nähen würde, was er tatsächlich tragen soll, dann sollte es möglichst aussehen wie gekauft. Da aber lohnt sich selber nähen nicht wirklich, denn um ein schlichtes graues Shirt so hinzubekommen wie im Laden, da fehlen mir einfach die nötigen Maschinen. Und zum Anderen die wirklich kreativeren Dinge würde er wohl schlichtweg nicht tragen…
Hosenmarathon
Das Kontrastprogramm zu rosa-rot ist schon abgearbeitet, wenn auch der Druck zwei der Hosen morgen zu verschenken nicht unwesentlich dazu beigetragen hat.
Nähen für das kleine Mädchen
Das kleine Mädchen wächst ja rasant und eine Kleidergröße jagt die nächste. Deshalb war mal wieder Nachschub an kleinen bequemen Hosen gefragt. Natürlich habe ich auf altbewährtes zurückgegriffen und hier sind diverse Fridas von Milchmonster in der 74 entstanden. Mittlerweile kann die Hose etwas Schick vertragen, deshalb diesmal mit einer Seitentasche und kleinen Webbändern auf der anderen Seite (die Mode bei Stoffkäufen kleine Webbandreste beizulegen finde ich prima ;)).
Ja, uns gibt es noch…
…auch wenn die Zeit mit drei Kindern gerade sehr rar ist bzw. dann doch eher mit anderen Tätigkeiten als Nähen gefüllt wird (schlafen, essen und solche nebensächlichen Dinge ;))
Aber zwei neue Fridahosen gab es dann doch aus bereits bekanntem Stoff:
Ohne Schnick und schnack…
…sollte eigentlich die klimperkleinsche Strampelhose umgesetzt werden. Aus wirklich sehr kuschelweichen Fleece mit unterschiedlicher Vorder- und Hinterseite, deshalb auch ohne weitere Akzente.
Zuschnitt: höchstens 15 Minuten
Zusammen nähen: 20 Minuten
Bündchen befestigen: 30 Minuten (und dass das eine nun nach vorne zeigt, deutet auf den lange währenden Kampf hin!)
Knopflöcher: gefühlte 5 Stunden (in Wahrheit vielleicht 90 Minuten)
Mama Mama Frida
Nachdem mein Kleiner mit seiner Fridahose tatsächlich immer wieder bewundernde Kommentare erhält (ist ja auch ein toller Schnitt!), musste für mich die Mama Frida her. Ich habe mir so gedacht, die wird auch mit Bauch passen. Also den Umfang gemessen und 1. Schock: ich brauche Gr. 46 im Zuschnitt…..wuah. Leider gehöre ich nicht zu den vornehmen Schwangeren, die nur am Bauch runder werden. Meine Hüfte macht auch immer gleich Platz für 2-3 Elefantenbabies.
Jeansfrida
Und wieder ein Post aus der (bei mir) beliebten Reihe „aus Alt mach neu“, wie schön dass meine Schublade langsam schrumpft. Diesmal musste ein petrolfarbene Jeanshose daran glauben, die ich auch schon gebraucht gekauft und dabei übersehen hatte, dass sie für Männer ist. Sitzt also wirklich nicht gut. Seitdem wartet sie auf ihre neue Bestimmung.
Minihosen mit Mamaduft
Ich bleibe meinen Vorhaben treu und leere tapfer meine „daraus nähst du mal irgendwann was“ – Schublade. Diesmal musste ein uralt-Kleid von mir dran glauben, nachdem ich kürzlich über den Fridahosenschnitt gestolpert bin. Der ist so toll (und ich wahrscheinlich eine der Letzten in Bloghausen, die ihn entdeckte ;-)).
Es entstand eine Hose in der 56 und in der 62 – man sind die klein.! Unvorstellbar, dass da mal ein echtes Menschenkind hineinpassen soll in ein paar Monaten.