…kommt die neue Cellotasche für die Große, denn die alte Tasche ist langsam zu klein.
Die neue Tasche ist nun ordentlich groß,
…kommt die neue Cellotasche für die Große, denn die alte Tasche ist langsam zu klein.
Die neue Tasche ist nun ordentlich groß,
…ist das diesjährige Weihnachtsgeschenk für meine kleine Nichte. Und das kann sehr schick sein:
Mein kleiner Held besucht nun auch schon die Vorschule. Dafür brauchte er natürlich ein kleines Mäppchen, was hätte besser gepasst als der Rest vom Supaherostoff.
Ganz schlicht, innen gefüttert, damit die Nähte sauber sind. Eigentlich wollte ich ja mal mitfotografieren wie das geht, allerdings habe ich nach den ersten Fotos aufgehört, auf dem roten Innenstoff sieht man einfach nichts.
Nachdem ja vor einigen Jahren gefühlt jeder eine Stickmaschine zum Verschönern der Nähwerke brauchte, wird dies nun – gefühlt – vom Plotter abgelöst. Beides erweckt in mir keine Sehnsüchte, auch wenn ich hier schon mal darüber schrieb, das der ein oder andere Motivdruck manchmal doch nicht schlecht wäre…
Vor einigen Wochen bin ich dann via Nina über die Möglichkeit des Lavendeldrucks gestoßen und wusste, das MUSS ich probieren.
…oder so ähnlich könnte es hier gerade heißen.
Nachdem ich kürzlich diesen schönen Riley Blake Stoff erwarb, wusste ich: alles meins!
Meine neue Tasche für den Ebookreader:
Ihr erinnert euch, ich mag ja gleich zwei Babies beschenken mit allerlei Krams (Mützchen, Wimpel...).
Und war deshalb hin und weg, als ich auf einem Blog diese Tasche entdeckte, das erschien mir wie ein Wink, diese zwei großen Fächer. Taschen/ Utensilos etc. sind ja sowieso meine erste Liebe und da ich amerikanische Schnittmuster immer ungeheuer praktisch finde (z.B. immer mit Nahtzugabe versehen :)), war ich nicht nur inspririert, sondern von sehen – kaufen – nähen verging höchstens ein Tag. Das ist bei mir selten 🙂 Ich hatte es ja letztens erst hier von der Überinspiration….
Und schon wieder wurde hier ein Geschenk gesucht, diesmal für ein zweijähriges Mädchen. Und da ich ja „to go“- Sachen gern mag, gab es statt einer Automitnehmtasche einen Bauernhof für unterwegs. Ich glaube sie wird mir dankbar sein, entspricht sie doch ihren geschlechtsspezifischen Klischees und interessiert sich eher für Tiere und Puppen.
Farbe des Tages: orange
Ein großes Kind hat unbestrittene Vorteile! Man kann es zwar nicht mehr so gut drücken, zum Lachen bringen und durch die Welt schleppen, aber man kann gemeinsam tolle Sachen machen. Wir Zwei haben dank Leihgabe der Oma nun beide eine Nähmaschine zu Hause und gemeinsam genäht.