Jeder der näht wird schon einmal von Schnabelina gelesen/gehört haben. Nicht nur, dass sie einen abwechslungsreichen Blog schreibt, sie bringt auch immer wieder kostenlose Ebooks heraus, die tatsächlich Hand und Fuß haben. Manchmal gibt es ja Freebooks, die näht man und nichts passt und man denkt sich „Zum Glück habe ich dafür nicht auch noch Geld ausgegeben“. Aber bei den Anleitungen von Schnabelina ist es nicht so.
Warum ich also erst jetzt über ihren Shirtschnitt „Trotzkopf“ gestolpert bin, weiß ich auch nicht. Denn das fertige Shirt passt genau in der Größe, in der es auch genäht wird. Es ist übrigens nicht für trotzige Kinder gedacht, sondern liegt schon eng am Hals an und durch den großen Ausschnitt ist es dennoch leicht über den Kopf zu bekommen.
Genäht habe ich mehrere Varianten, den Ausschnitt habe ich jeweils noch ein Stück höher gesetzt, aber sonst alles unverändert gelassen.
Ein Apfeltrotzkopf für unser Apfelmädchen:
Welches man für Tragebilder kaum noch erwischt…und wenn ist das Shirt schon wieder versabbert 😉
Ein Pünktchentrotzkopf (auch schon vermatscht bei näherem Hinsehen):
Und ein Löwentrotzkopf als Geschenk:
Ich finde den Stoff so herrlich, manche Löwen scheinen zu zwinkern.
Und zwei Trotzköpfe für Zwillinge, hier hätte ich noch einen Trennstreifen zwischen das Muster machen können oder das Vorderteil aus einem Stück. Sieht ein wenig zerpflückt aus. Um großartig darauf zu achten, fehlte leider der nötige Stoff. Es war nur ein halber Meter für zwei Shirts (denn eigentlich sollte ja mal eine Jacke daraus werden).
Auf jeden Fall ein toller Schnitt und lässt sich richtig fein nähen. Hier folgen sicher noch einige kurzärmelige Frühlingstrotzköpfe.