Unser einzigartiger und doch mittlerweile heißgeliebter Elefant war natürlich auch mit im Urlaub, deshalb ein paar Urlaubsgrüße von der Insel:
Wiesu denn blus, wiesu tut sie su?!
Frei nach Ronja Räubertochter (unbestritten eines der schönsten Kinderbücher überhaupt), stand der Mittlere heute etwas ratlos vor unserer empfangenen Post:
Kuschlig
Vor kurzem fand hier in der Stadt eine Messe statt bei der es im weitesten Sinne um Freizeitvergnügen ging. Da es ja mittlerweile Heerscharen von nähenden, strickenden und häkelnden Menschen gibt, waren natürlich auch viele Stände zum Thema präsent. Allerdings waren die meisten sehr unspektakulär und eben so wie so ein Stand ist. Einer stach jedoch heraus, das war der Stand von wollen-berlin. Wunderbare Farben, viele selbstgemachte Beispiele und eine sehr sehr nette Eigentümerin. Eigentlich will ich ja keine Werbung* machen, aber in dem Fall muss ich es einfach tun 🙂
Möglicherweise ein bisschen zu früh…
Der Wurm ist drin
Irgendwie ist gerade ein wenig der Wurm drin beim Machen & Tun im kreativen Bereich…alles wird anders als geplant – manchmal gaaanz anders (morgens mehr davon).
Ich hatte mal wieder Lust auf Häkeln und da unser Baby abends nun zu recht moderaten Zeiten ins Bett entschwindet, hatte ich auch Zeit dafür. Geplant war eine Mütze und ein Dreieckstuch aus herrlich weicher Wolle für den nahenden Herbst/Winter.
Ich lasse Bilder sprechen
Wartezeitverkürzung
Um das Warten auf unser Babymädchen zu verkürzen, sind hier noch ein paar Häkelwerke entstanden (die Decke liegt auch in ihren letzten Zügen….zeige ich auf jeden Fall bald :)).
Einmal eine Mütze und kleine Babyschühchen. Die Mütze frei gehäkelt (deshalb wird sie wohl auch erst passen, wenn es hier tatsächlich wieder kalt ist) und die Schuhe nach diesem Ebook. Wie ihr seht habe ich sogar die Farbkombi übernommen, die hat mich direkt angelacht – sind doch grün und orange sowieso unangefochtene Lieblinge.
Noch mehr Babykram
Zu den Wimpelketten kamen nun noch zwei winzig kleine Babymützchen. Nicht genäht, sondern gehäkelt. Ich mag ja Ringel sehr, zum Glück habe ich vorher nicht bedacht, wie furchtbar viele Fäden dann zu vernähen sind 🙂