Nachdem ich nun im vorletzten Post eines meiner Lieblingskinderlieder benannt habe, kommt hier nun ein sehr sehr lustiges Buch bzw. Film zur Sprache. Für die Vorweihnachtszeit genau das Richtige 🙂
Äh Weihnachten….? Ja, ich mache schon einen kleinen Ausflug in Richtung Weihnachten, damit ihr noch genug Zeit zum Nachmachen habt 😉
Allerdings sollten ihr einen soliden Fundus von Rollen greifbar haben:
Und einen Schuhkarton. Und wenn ihr dann viel Geduld habt, dann habt ihr einen sehr schönen Adventskalender:
Und einen Elch.
Und Bäume.
Upcycling at its best.
Allerdings hat Papierbasteln für mich wirklich nichts meditatives (jenseits des Origami, Falten gefällt mir), es stresst mich ungemein und ich bin da auch nicht ganz geeignet, als etwas ungenaue Person. Dem Kleinen hat es aber gefallen und er ist nun sehr stolz auf unseren Kalender.
Verlinkt beim Creadienstag und Upcycling im November.
Oh, der Kalender gefällt mir gut! Tolle Idee und schön umgesetzt!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Hallo Franziska, der Kalender ist wirlich schön geworden.
Die Mühe habe ich mir nicht gemacht. Bei uns gibt es dieses Jahr gekaufte.
Viele Grüße, Susanne
Gab es letztes Jahr auch, aber dieses Jahr haben wir ja dank Baby Zeit für sowas 🙂
Der ist ja niedlich, ein buntes Adventskalenderhaus!
LG
Sabine
Dein Adventskalender gefällt mir wirklich sehr gut! Die Idee ist mal was völlig anderes 🙂
Ich frage mich nur gerade, wie du die runden Zahlenabdeckungen an den Rollenkanten befestigt hast.
Zum leichten Öffnen der Türchen dürften sie ja schließlich nicht festgeklebt sein.
LG Su
Jetzt weiß ich, was ich vergessen habe 🙂 Wollte eigentlich noch ein Bild davon zeigen. Innen ist eine kleinere Rolle angeklebt und ca. 2-3cm lang. Deshalb passt es nicht immer genau in die Öffnung, aber so hält es ganz gut.
LG
Fränzi
Der Adventskalender ist ja wirklich toll geworden! War aber auch bestimmt viel Bastelarbeit!
Liebe Grüße
Goldengelchen
Was eine super Idee! 😀 Das ist echt upcycling at its best! 🙂 Ich bin begeistert! 😉
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Franziska, was für eine coole Idee.. der Kalender ist richtig schön geworden.. Liebe Grüße
Patricia
Danke dir, ja er wird hier auch von allen Besuchern gerade bewundert. Mal sehen, ob er auch praktikabel ist und die Füllung hält 🙂
Hallo Franziska,
da ich absolut kein Geschick habe, ich es aber trotzdem versuchen möchte, wollte ich fragen ob du evtl. Schablonen/Vorlagen für das ganze Drumherum hast?
Und mit dem Verschließen der Rollen hab ich leider auch nicht verstanden.
Hallo Silke,
nein eine Schablone habe ich nicht genutzt.
Zum Verschließen habe ich ein Stück von einer Rolle mit schmalerem Durchmesser genutzt und so kann dann Rolle in Rolle gesteckt werden. Ein Stück Korken funktioniert eventuell auch könnte ich mir vorstellen. Ich muss an dieser Stelle aber auch zugeben, dass der Kalender sehr schön aussah, aber so richtig praktisch war er nicht 🙂
Viele Grüße
Fränzi