In der Weihnachtszeit las ich auf Barbaras Blog eine Anleitung wie man eine Stifterolle näht. Gut, das habe ich auch schon gemacht. Aber was diese so besonders macht, ist das jede Stiftfarbe mit der Stofffarbe korreliert und ein wunderbarer Farbrausch entsteht. Leider besteht mein Unistoffschrank dann doch vornehmlich aus grün, orange und grau. Ich hätte sehr lange sammeln müssen.
Als Barbara also zwei Komplettsets verloste, habe ich mir wirklich sehr selbst die Daumen gedrückt. Es hat geholfen 😉
Vor einiger Zeit trudelte dieses Paket hier ein:
Wirklich an alles war gedacht…vom Stoff zu den Stiften und dem hübschen Überziehknöpfchen. Ein Wahnsinn…
Aber wer Barbaras Blog liest, weiß sowieso, sie kann keine halben Sachen. Das ist manchmal etwas beschämend, aber zum Glück fühle ich mich doch meist sehr inspiriert und motiviert.
Mit diesem All-inclusive-Paket habe ich mich nun ans Nähen gemacht und es entstand eine Stifterolle für die große Tochter, die ja eine sehr begabte Künstlerin ist.
Als Kontraststoff habe ich einen meiner Alltime-Favourites wieder verwendet, die Tunika von damals existiert nicht mehr.
Leider habe ich beim Zuschnitt nicht richtig aufgepasst und der Knopf müsste jetzt mitten im Bild sitzen. Ich überlege noch an einer etwas eleganteren Lösung, wäre doch irgendwie schade.
Und wer nun selbst ganz scharf auf so eine Stifterolle ist, hier geht es zur Anleitung und hier gibt es Hilfe zur Materialfindung.
Ich freue mich auf jeden Fall unheimlich über diese Regenbogenfarben und werde mir vermutlich ab und zu mal die Rolle leihen müssen, um Stifte zu sortieren 😉
So schön, die Regenbogenfarben! Das wär auch was für meine Künstler-Tochter…. (Ihr Geburtstag naht…)
Liebe Grüße,
Steffi
Ja, das ist wirklich ein tolles Geschenk…bin gespannt was meine Große sagt, sie bekommt es heute 🙂
Eine absolut wunderschöne Stifterolle hast Du da genäht, ich habe sie auch schon im Internet angeschmachtet und gedacht, mit meinen Stoffen würde ich keinen Regenbogen zusammen bekommen. Und die Stoffe passen auch noch so super von der Farbe her. Allerdings schrecken mich auch die vielen Streifen etwas ab.
Liebe Grüße
Phi
Das stimmt, das Nähen dauert auch ganz schön lang….selbst mit so toller Vorbereitung. Aber es lohnt sich ganz bestimmt 🙂
Die Stifterolle von Barbara hatte ich auch schon gesehen, aber nicht mitbekommen, dass du gewonnen hast. Herzlichen Glückwunsch!
Das ist echt eine tolle Idee und auch deine Rolle gefällt mir richtig, richtig gut. Da freut sich die Tochter bestimmt 🙂
Liebe Grüße, Goldengelchen
P.S.: Hier schneits gerade schon wieder n bisschen, aber nur so wenig 🙁
Hier auch immer noch so ein Pseudowinter, nun sind Ferien und ich möchte bitte Rodelschnee 😉
Oh, wie schön! Und unglaublich, dass es tatsächlich zu jeder Farbe einen passenden Stoff gibt. Kleinere Kinder haben sicherlich beim Einsortieren der Stifte genauso viel Spaß wie beim Malen, also doppelter Nutzen!
Schöne Grüßle!
Ja….ich bin zufällig die Tage bei Kona Cotton auf der Seite gewesen, sie haben 303 Unistoffe im Programm, unglaublich.
Das Sortieren ist hier sicher der halbe Spaß nach dem Malen 🙂
Wow, DIESE Stifterolle sieht echt toll aus, ich habe zwar auch schon mehrere genäht, aber so farblich passend zum Stift ist schon der Knaller!
Liebe Grüße
Nunu, die dir jetzt folgt um nix mehr zu verpassen
Man, die ist ja klasse! Das ist ja ne supergute Idee mit den bunten Farben! Ich bin wirklich angetan 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Das ist sooooo schön! Ich kann mich gar nicht daran satt sehen.
Ich kannte deinen Blog auch noch nicht, obwohl wir recht ähnlich heißen 😉
Liebe Grüße!