Ich hatte es ja schon geschrieben, eigentlich wollte ich das dicke Volumenvlies für einen weiteren Schlafsack nehmen. Aber irgendwie kam mir das dann doch seltsam vor und für eine weitere Variante des Lua Sleep Sack nutzte ich doch nur mitteldichtes Volumenvlies und den herrlichen Birchstoff, den ich ebenfalls unbedingt mitbestellen musste. Neulich.
Aber diese Vögel und Wolken haben mich schon beim Bestellen an Schlafen denken lassen. Genäht habe ich erneut in der Größe 6-12 Monate, das passt ganz gut.
Außerdem fand ich den Stoff so toll, dass ich ohne großen Schnickschnack genäht habe.
Und jetzt gebe ich zu, dass ich beim letzten Mal etwas geschummelt habe 😉 Leider ist im Schnittmuster die Lösung für das Ende des Reißverschlusses nicht wirklich gut beschrieben und es sah etwas merkwürdig aus. Sonst ist das Schnittmuster wirklich gut zu verstehen, aber in dem Punkt echt knapp gehalten. Bei den Fotos habe ich das geschickt umschifft, manchmal hat man eben keine Lust auf Nähdesaster zeigen. Aber ihr wisst ja, sonst kenne ich da nichts.
Für diesen Schlafsack habe ich mir also vorgenommen das anders zu lösen, so wie ich es von einigen Taschen usw. kenne.
Allerdings ist es schon wieder passiert, weil ich während des Nähens mein Vorhaben vergessen hatte. Ich würde euch also empfehlen zuerst einen extra Streifen Stoff quer über den Reißverschluss zu nähen, so wie es hier beschrieben ist und dann erst den Reißverschluss einzufassen. Das sieht sehr viel ordentlicher aus, auch wenn ich mit diesem Abschluss gerade noch so leben kann.
Verlinkt beim Creadienstag und Kiddikram.
Oh, so ein toller Stoff! Der sorgt bestimmt für süße Träume und richtige Durchschlafnächte :-))
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Haha, schön wäre es 🙂
Der Stoff ist ja zuckersüß!
Wunderschön ist der Schlafsack geworden. Darin lässt es sich bestimmt gut träumen.
Liebe Grüße
Nunu