…sollte eigentlich die klimperkleinsche Strampelhose umgesetzt werden. Aus wirklich sehr kuschelweichen Fleece mit unterschiedlicher Vorder- und Hinterseite, deshalb auch ohne weitere Akzente.
Zuschnitt: höchstens 15 Minuten
Zusammen nähen: 20 Minuten
Bündchen befestigen: 30 Minuten (und dass das eine nun nach vorne zeigt, deutet auf den lange währenden Kampf hin!)
Knopflöcher: gefühlte 5 Stunden (in Wahrheit vielleicht 90 Minuten)
So ist das manchmal…ich freue mich, wie schnell doch alles geht und was es für ein toller Schnitt ist und überhaupt und sowieso und dann klemmt es am Ende. Da der Stoff doch recht dehnbar ist, war es nicht möglich Knopflöcher reinzunähen, die Knöpfe sind also nur Show. Dahinter verbergen sich Druckknöpfe, die aber ein weiteres Desaster auslösten. Die Hose hat mich also fast besiegt…aber nur fast 🙂
Nun ist sie fertig, sieht schön aus und wird hoffentlich dann auch dem Babymädchen passen. Und die nächste Strampelhose mache ich dann aus etwas gefälligerem Material…wobei die Weichheit des Stoffes wirklich unbeschreiblich ist, ich mag mich am liebsten selbst reinkuscheln.
Mit der Hose wandere ich nun noch zum Creadienstag, zu Kiddikram und weil sie auch rosa „kann“ zu den Meitlisachen.
Die Hose sieht wirklich superkuschelig aus. Aber was war denn das Problem mit den Knopflöchern?
LG
Es hat den Stoff nicht richtig transportiert….mehrmals. Vielleicht hätte ich noch mit Küchenrolle oder so tricksen können, aber ich war dann schon entnervt, weil sich in dem Material auch der Faden so verliert, dass man ihn nicht wieder auftrennen konnte (sieht man ja :D).
Und danke dir!
Ach herrje, da hat es dich ordentlich geärgert… solche Tage sind echt gemein.
Man müsste einfach „aufgeben“ und am nächsten Tag weiternähen, dann läuft es besser und man kann gar nicht mehr verstehen, warum es einen am Vortag so geärgert hat… Aber ich „bohre“ auch immer weiter :-). Dein Resultat ist jedenfalls jede Minute oder Stunde wert. Schaut total kuschelig und bezaubernd aus so ohne schnick & schnack!!!
Liebe Grüße
Veronika
Ja, eigentlich hätte ich das tun müssen 🙂 Zwiachendurch lag auch eine Frustpause! Danke dir 🙂
Das sieht man ja schon auf dem Bildschirm, wie kuschelig sie ist 🙂
Echt schön geworden!
Viele Grüße, Goldengelchen
Danke dir, bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob das wirklich Fleece ist. Blöd, wenn man nicht weiß wo man es gekauft hat und was es ist 🙂
süüüüüüüüüß 🙂 da hat sich die Mühe doch wirklich gelohnt! Eine total schicke Farbkombi übrigens auch!
Die war ja durch den Stoff vorgegeben, ich gebe es zu, sonst ist mein Bogen um rosa doch noch recht groß 🙂
Das sieht ja herzallerliebst aus!!! Oja, diese kleinen Problemchen ganz am Ende von Projekten kenne ich nur zu gut! (gestern war es der letzte Zipfel des Reißverschlusses bei mir….).
Wie schön, dass du den Widerstand des Materials brechen konntest. Um so zufriedener ist man hinterher 🙂
Liebe Grüße
Andrea