Für einen wintertauglichen Schlafsack habe ich ein Meter sehr sehr dickes Volumenvlies gekauft, aber irgendwie war mir dann doch nicht wohl dabei das arme Kind so dick zu vermummen und es lag nun hier herum ohne weitere Bestimmung.
Gestern hat es mich dann gepackt und ich dachte ich mache „schnell mal“ eine Decke daraus, denn der Fussboden ist kalt und das Baby krabbelt hier überall herum und ist oft erkältet.
Aus nur zwei Stoffen (einmal von Moda „Walk in the wood“ und P&B) habe ich das sehr schlichte Top genäht und mir dann gedacht, ich könnte es doch mit Volumenvlies und Fleecehinterseite (ich lerne doch nicht) im Kreis absteppen. Schnell habe ich gemerkt, das meine Nähmaschine an ihre Grenzen kommt, der Abstand rechts vom Arm ist einfach zu klein…(und so wurde aus schnell mal eine Decke doch eine recht zeitraubende Geschichte ;-))
Da mein größtes Projekt in diesem Jahr ja noch eine 2m*2m-Decke werden soll, muss ich mir da noch was einfallen lassen, denn die Qualität leidet in diesem unübersichtlichen Haufen gequetschtem Stoff doch sehr.
Runde sieht ein wenig anders aus 🙂 Aber einmal begonnen kenne ich da ja auch nichts und ich habe mich mehr oder weniger tapfer durchgekämpft. Die Decke ist übrigens an sonst symmetrisch, das wirkt gerade anders und ingesamt wohl ca. 90*150cm groß.
Um beim runden zu bleiben, sind die Ecken auch abgerundet und mit zufällig passendem Schrägband verbunden.
Und nun liegt die Decke als eine von vielen da und unser kleines Babymädchen kann in ihrer „Ecke“ etwas geschützter spielen – seit neuestem hat sich nämlich ein eigenes Spielregal 🙂
Verlinkt bei Kiddikram und den Meitlisachen.
Süße Stoffe hast Du verarbeitet! Ja… das mit der großen Decke und der zu kleinen Maschine kenne ich auch. Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass die Nähecke miniklein ist.
Liebe Grüße
Mara Zeitspieler
Äh ja…das auch. Der Nadelkaktus flog dann auch direkt mal um 😉 Clever…wo ich den doch unten mit Sand beschwert hatte.
Die Decke ist so schön geworden und wird bestimmt geliebt! Mein Glück war, dass ich beim Nähmaschinenneukauf eine sehr gute Beraterin im Laden zur Seite hatte, die zur Maschine mit dem größeren Durchlass riet. Die hatte wohl geahnt, dass ich mich irgendwann ans Quilten wage…
Liebe Grüße
Andrea
Soweit habe ich damals leider nicht gedacht….mal sehen, wie ich es dann löse 🙂
haha das kenne ich mit schnell mal……
Aber schön ist sie trotzdem und vorallem passt sie doch sehr gut in die für sie vorhergesehen Ecke
gruß
r
Ich danke dir 🙂
„Schnell mal“ was genäht…oh je, das kenne ich auch zu gut.
Ist aber sehr süß geworden und sicher schön gemütlich!
Liebe Grüsse
Nunu