Farbe des Tages: blau
…finde ich. Wenn ich mal reich bin (naja ;-)), dann nähe ich mir Bettwäsche aus diesem tollen Stoff. Solange bewundere ich mein schlafendes Baby und beneide es ein wenig.
Ihr seht, ich habe die Schlafsackexperimente aufgegeben und bin dank einem lieben Tipp in der Profiliga gelandet. Das Schnittmuster ist etwas komfortabler und ich freue mich, das ich wieder was dazu gelernt habe. Wie man z.B. richtig Knöpfe annäht – kindersicher, fest und dazu noch schick.
Die Welleneinteilung habe ich nicht gewählt für den ersten Versuch. Statt dessen habe ich eine gerade Unterteilung vorgenommen. Ich hatte ja auch von dem Stoff nicht mehr so viel. Dass der unifarbene Blaue allerdings so gut passt, freut mich umso mehr. (Es lohnt sich also doch ab und zu Stoffe zu horten…für irgendwann mal ;)).
Beim Reißverschluss stand was in der Anleitung von invisible…hatte ich leider nicht vorrätig, deshalb wurde es ein visible. Allerdings habe ich nun mal einen gekauft, erkenne den Unterschied jedoch nicht wirklich, außer das er solche seltsamen Punkte links und rechts neben der Leiste hat. Da werde ich mich wohl nochmal näher damit befassen müssen….
Hinten auch eine Einteilung via selbstgemachte Paspel, damit es nicht zu fade ausschaut. Genäht habe ich übrigens die Größe 6 – 12 Monate, unser Baby ist einfach recht lang. Dieses Mal gibt es kein Tragefoto, die kleine Lady hat ja nicht immer Lust eingetütet zu werden. Aber bestimmt werde ich noch mehr von der Sorte nähen, denn das Schnittmuster gefällt mir sehr gut, ist relativ einfach zu nähen und passt sehr gut.
Verlinkt bei Kiddikram.
Also das ist wirklich genau das Richtige für diesen tollen Stoff! Hoffentlich passt das Kind schön lange rein!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Ich glaube ja, das Wachsen wie Unkraut stagniert gerade ein wenig, während die ersten 4 Kleidergrößen ja an ihr vorbeirasten wie ein ICE zu besten Zeiten 🙂
Hach, wie schön!! Und praktisch – war gerade auf der Suche nach einem Schlafsack-Schnittmuster, und wenn du sagst, das ist gut…. 😉
Ja, sag ich 🙂
hachz ist der aber schön geworden! da will man glatt nochmal klein sein 🙂
lg Julia
Ja ne 😉
Hallo Fränzi,
der Stoff ist wirklich toll und perfekt für einen Schlafsack. Der ist dir super gelungen.
Leider weiß ich nicht mehr woher die grüne Wolltresse ist. Aber über google findet man einige Shops. die welche haben. Könnte gut möglich sein, dass ich sie bei ebay gekauft habe. Unter Wolltresse findest du welche in so einem grün.
Viele Grüße, Susanne
Oh auf Ebay bin ich gar nicht gekommen, danke dir, da schaue ich mal 🙂
Jaaaaa, den hätte ich jetzt gerne in Größe „33 Jahre“ und dazu noch ein gutes Buch, und dann braucht mich niemand mehr anreden 🙂
Wirklich wunderschön!
Liebe Grüße,
Steffi
Ich stelle es mir gerade vor…das wäre ein lustiges Bild 🙂
Den Stoff habe ich nun schon auf mehreren Blogs gesehen. Er ist wirklich zauberhaft. Darin hat Eure Kleine sicher die allerschönsten Träume….
Liebe Grüße,
Mond
Ja, sie schläft erstaunlich gut…das macht die eingenähte Liebe 🙂
Wahnsinn wie schön das aussieht!! Sowas möchte ich unbedingt auch nähen für meinen Untermieter 🙂
Oh ja, mach das, geht wirklich nicht so schwer und im Gegensatz zu manch einer Erstlingshose, die schon nach ein paar Tagen nicht mehr passt, kannst du den Sack ewig nutzen 🙂
Der Schlafsack ist wirklich wunderschön! Ich habe mich auch in diesen Stoff verliebt und horte ihn immernoch…
Bestimmt hält er schön warm und lässt die kleine Maus friedlich ins Traumland gleiten.
Liebe Grüße
Andrea