Das Kontrastprogramm zu rosa-rot ist schon abgearbeitet, wenn auch der Druck zwei der Hosen morgen zu verschenken nicht unwesentlich dazu beigetragen hat.
Nähen für das kleine Mädchen
Das kleine Mädchen wächst ja rasant und eine Kleidergröße jagt die nächste. Deshalb war mal wieder Nachschub an kleinen bequemen Hosen gefragt. Natürlich habe ich auf altbewährtes zurückgegriffen und hier sind diverse Fridas von Milchmonster in der 74 entstanden. Mittlerweile kann die Hose etwas Schick vertragen, deshalb diesmal mit einer Seitentasche und kleinen Webbändern auf der anderen Seite (die Mode bei Stoffkäufen kleine Webbandreste beizulegen finde ich prima ;)).
Ja, uns gibt es noch…
…auch wenn die Zeit mit drei Kindern gerade sehr rar ist bzw. dann doch eher mit anderen Tätigkeiten als Nähen gefüllt wird (schlafen, essen und solche nebensächlichen Dinge ;))
Aber zwei neue Fridahosen gab es dann doch aus bereits bekanntem Stoff:
Ohne Schnick und schnack…
…sollte eigentlich die klimperkleinsche Strampelhose umgesetzt werden. Aus wirklich sehr kuschelweichen Fleece mit unterschiedlicher Vorder- und Hinterseite, deshalb auch ohne weitere Akzente.
Zuschnitt: höchstens 15 Minuten
Zusammen nähen: 20 Minuten
Bündchen befestigen: 30 Minuten (und dass das eine nun nach vorne zeigt, deutet auf den lange währenden Kampf hin!)
Knopflöcher: gefühlte 5 Stunden (in Wahrheit vielleicht 90 Minuten)
Einen erfreulicheren Anlass…
…gab es für diese Hose in der Größe 62.
Ihr ahnt es…ein neugeborenes Baby. Da die Hose so mini ist, habe ich hier auf schmückenden Beiwerk verzichtet und glaube die Ringelbündchen sind der Zierde genug.
Das war wohl nix…
Ich wollte gern einem kleinen Mädchen eine Hose nähen, diesmal nach dem Klimperkleinchen Babyhosenschnitt. Der ist toll, einfach, super umzusetzen. Und vorher sah die Stoffkombi auch wirklich schön aus.
JETZT sieht das Ganze doch sehr nach Schlafanzughose aus, wenn auch natürlich nach weltschönster 😉