Wie es so ist mit den Vorhaben….doch nur da um verändert zu werden 🙂
Eigentlich wollte ich ja mehr für mich nähen und eigentlich ja auch mal ein bisschen anspruchsvollere Sachen. Aber ehrlich gesagt war ich dann froh, dass ich nach über zwei Wochen Nähpause überhaupt Zeit zum Nähen hatte und habe jetzt doch erstmal eine Wimpelkette für ein neugeborenes Mädchen…
…und zwei Nadelkakteen genäht…einer für eine nähende Freundin.
Die Wimpelkette ist mit fröhlichen Gelbtönen und aufgenähtem Sweatbuchstaben…dieser sollte eigentlich noch ein Pullover für die Kleinste werden, aber von den vielen Nähmissgeschicken hatte ich ja schon berichtet…
Die Nadelkakteen (und immerhin ist einer für mich) standen ja schon länger auf meiner To-Do-Liste, inspiriert und instruiert wurde ich hier. Sie sind in der Tat kinderleicht und schön und endlich werde ich mal die vielen Nadeln los.
Und nun hoffe ich, ich komme jetzt doch mal zu etwas mehr Tamtam….immerhin habe ich jetzt meinen ordnungsgemäßen Nähplatz im Wohnzimmer! Yeah! Heisst zwar dank (noch) mangelnder Schränkchen Reduktion auf das Wesentliche (keine Overlock, keine zehntausend Stoffkisten), aber so ganz theoretisch kann ich jetzt abends ungestört nähen, wenn die Kleine im Bett ist.
Mit meinen zwei Mitbringseln wandere ich noch zum Creadienstag und dann bis bald.
Die Nadelkakteen sind super geworden – DER Hingucker auf jedem Nähtisch!
LG,
Alice
Hallo ich finde den Nadelkaktus auch super. Habe ich noch nie gesehen. Werde es auch einmal versuchen.
LG Christa aus Leipzig
Nadelkakteen standen auch ewig auf meiner To-Sew-Liste. Es gibt eh so viele schöne Nadel“kissen“. Aber seitdem ich ein magnetisches Nadelkissen habe, benutze ich eigentlich nur das, es ist einfach sooo praktisch.
Aber schön geworden sind sie, deine Kakteen. Und Wimpelketten gehen ja eh immer!
Liebe Grüße, Goldengelchen
Das sagen irgendwie alle mit dem magnetischen Nadelkissen….aber ach neeee, das will ich jetzt mal nicht haben 😉
Der Kaktus ist so toll, ich wollte den die ganze Zeit auch schon mal machen.
LG Steffi